Alte Synagoge Könen
Im Jahr 1700 wird erstmals ein jüdischer Bürger in Könen erwähnt. Etwa zur selben Zeit entstand dort auch die jüdische Gemeinde. Aufgrund des steten Wachstums der jüdischen Gemeinde wurde der Bau einer Synagoge notwendig. Diese ist um 1790 fertiggestellt worden. Um 1900 war die Synagoge in einem derart baufälligen Zustand, dass sie abgerissen wurde. Auf ebenjenem Grundstück ist anschließend die neue Synagoge errichtet worden.
Seit
1790
Funktion
Synagoge
Funktion
Historisches Gelände
In anderen Sprachen
Befand sich an der gleichen Stelle wie die neue Synagoge.
Quellen
Alemannia Judaica (2021): Synagoge Könen. URL: http://www.alemannia-judaica.de/koenen_synagoge.htm (14.06.2021)