Betstube/Synagoge Albisheim

Die Existenz eines jüdischen Krämerladens lässt sich bereits 1699 nachweisen. Die jüdische Gemeinde in Albisheim geht bis in das 18. Jahrhundert zurück. Die Betstube und die Synagoge existieren ebenfalls bereits seit dem 18. Jahrhundert. 1894 wurde das Gebäude an einen Bäcker verkauft, sodass es fortan als Bäckerei diente. Heute fungiert das Gebäude der ehemaligen Synagoge als Wohnhaus. An das Schicksal der Albisheimer Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus erinnert eine Gedenktafel. Diese erzählt die bewegte Geschichte des Gebäudes.

Funktion

Synagoge

Funktion

Gedenktafel

In anderen Sprachen

Erinnerungsort

Hauptstraße 39

67308 Albisheim

8.095728, 49.649422

    Quellen

    • Alemannia Judaica: Albisheim (Rheinland-Pfalz). Jüdische Geschichte / Synagoge, URL: http://www.alemannia-judaica.de/albisheim_synagoge.htm (21.03.2021).

      Website besuchen

    Erinnerungsorte

    Ort hinzufügen