Ehemalige Synagoge in Niederkirchen

Die Entstehung der jüdischen Gemeinde Niederkirchen geht in die Zeit des 18. Jahrhunderts zurück. Im Jahr 1842/43 erwarb die jüdische Gemeinde eine Scheune, die von 1852 – 1858 zu einer Synagoge umgebaut wurde. Das beim Novemberpogrom niedergebrannte Synagogengebäude wurde später abgerissen. Das Gründstück kam nach dem Restitutionsverfahren in den Besitz der jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz, die es 1961 an einen Landwirt verkaufte. Der Landwirt hat an der Stelle der ehemaligen Synagoge einen Stall erbaut.

Funktion

Synagoge · Ort jüdischen Lebens

Funktion

Historisches Gelände

In anderen Sprachen

Erinnerungsort

Talstraße 15

67700 Niederkirchen

7.694449, 49.575337

    Quellen

    • Alemannia Judaica: Niederkirchen (Rheinland-Pfalz). Jüdische Geschichte / Synagoge, URL: http://www.alemannia-judaica.de/niederkirchen_synagoge.htm (30.06.2020)

      Website besuchen

    Erinnerungsorte

    Ort hinzufügen