Gedenktafeln für die amerikanischen Befreier in Burscheid

Die beiden Gedenktafeln, die sich am Eingang zu dem Place General Norman D. Cota befinden, sollen an die Befreiung Burscheids durch die Amerikaner 1944 erinnern. Eine Tafel erinnert an die amerikanischen Befreier im Allgemeinen und trägt die Inschrift: „A la mémoire de nos libérateurs américains 1944/45. La commune de Bourscheid“. Die zweite Gedenktafel hebt General Norman D. Cota als Kommandant der 28. US-Infanteriedivison hervor, der maßgeblich an der Befreiung Burscheids beteiligt war.

Am 10. Mai 1940 wurde der neutrale Staat Luxemburg von der deutschen Wehrmacht besetzt, um die französische Verteidigungsanlage „Marginot-Linie“ zu umgehen. Die anschließende Besetzung war eine schwere Zeit für die luxemburgische Bevölkerung, die dem Terror und der Repression der Nationalsozialisten schutzlos ausgeliefert war. Im September 1944 wurde Luxemburg von den amerikanischen Streitkräften befreit. Die Befreiung nimmt im kulturellen Gedächtnis Luxemburgs einen großen Stellenwert ein, weshalb viele Gedenkorte an die amerikanischen Befreier erinnern.

Funktion

Ort der Befreiung

Seit

1994

Funktion

Gedenktafel

In anderen Sprachen

Erinnerungsort

Um Kraïzkapp

9140 Burscheid

6.064782, 49.909952

Die Gedenktafel befindet sich an der Kreuzung vor der Kirche.

    Erinnerungsorte

    Ort hinzufügen