Gedenktafel für die ehemalige Synagoge in Wallertheim
In Wallertheim sind jüdische Mitbürger:innen seit der Mitte des
16. Jahrhunderts nachweisbar. Die jüdische Gemeinde begann im 19. Jahrhundert
mit dem Bau einer Synagoge, die 1883/84 fertiggestellt wurde. Die Synagoge
wurde während des Novemberpogroms 1938 verwüstet und in Brand gesetzt. Das
Gebäude wird heute als Rathaus genutzt. Eine Gedenktafel wurde 2007 angebracht.
Sie trägt die Inschrift: „Ehemalige jüdische Synagoge. 1884 – 1938. Wir
gedenken unseren jüdischen Mitbürgern. Ortsgemeinde Wallertheim“.
Seit
1884
Funktion
Synagoge
Seit
2007
Funktion
Gedenktafel
In anderen Sprachen
Quellen
Alemannia Judaica: Wallertheim mit Armsheim (beide VG Wörrstadt, Landkreis Alzey-Worms) / Jüdische Geschichte / Synagoge, URL: http://www.alemannia-judaica.de/wallertheim_synagoge.htm (30.06.2020).