Jüdischer Friedhof Nieder-Wiesen

Die Entstehung der jüdischen Gemeinde Nieder-Wiesen geht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Nachdem zunächst ein jüdischer Friedhof in Oberwiesen von beiden Gemeinden genutzt worden war, ist der Friedhof zwischen 1740 und 1856 aus unbekannten Gründen aufgegeben worden. Fortan wurden die Toten der beiden Gemeinden auf dem neugeschaffenen Friedhof in Nieder-Wiesen bestattet. Heute fungiert der Friedhof als Gedenkort.

Funktion

Jüdischer Friedhof

Funktion

Historisches Gelände

In anderen Sprachen

Erinnerungsort

55234 Nieder-Wiesen

7.982266, 49.724149

    Quellen

    • Alemannia Judaica: Nieder-Wiesen (rheinland-Pfalz). Jüdische Friedhöfe, URL: http://www.alemannia-judaica.de/nieder-wiesen_friedhof.htm (22.03.2021).

      Website besuchen

    Erinnerungsorte

    Ort hinzufügen