Jüdischer Friedhof Uffhofen

Die jüdischen Einwohnerinnen und Einwohner aus Uffhofen haben sich im 19. Jahrhundert der jüdischen Gemeinde in Flonheim angeschlossen, die seit dem 18. Jahrhundert existierte. Die Uffhofener Gemeinde entwickelte sich wie folgt: Im Jahr 1824 gab es 30 jüdische Einwohnerinnen und Einwohner, um 1830 nur noch fünf. Nach 1918 lebten nur noch zwei Jüdinnen in Uffhofen, die Schwestern Amalie und Johannette Althoff. Der 4,81 ha große Friedhof ist im 19. Jahrhundert angelegt worden. Die letzte Beisetzung fand 1929 statt. Heute fungiert der Friedhof als Gedenkort.

Funktion

Jüdischer Friedhof

Funktion

Historisches Gelände

In anderen Sprachen

Erinnerungsort

55237 Flonheim

8.034342, 49.779921

    Quellen

    • Alemannia Judaica: Uffhofen (Rheinland-Pfalz). Jüdische Friedhöfe, URL: http://alemannia-judaica.de/schornsheim_friedhof.htm (22.03.2021).

      Website besuchen

    Erinnerungsorte

    Ort hinzufügen