Monument National de la Solidarité Luxembourgeoise
Das Denkmal zur Erinnerung an die Toten des Zweiten Weltkrieges, an den luxemburgischen Widerstand sowie die Solidarität des luxemburgischen Volkes im Zuge der nationalsozialistischen Besatzung ist 1971 eingeweiht worden. Das Monument wurde von dem Maler und Bildhauer François Gillen und dem Architekten René Mailliet entworfen.
Funktion
Schlachtfeld
Seit
1971
Funktion
Denkmal
In anderen Sprachen
Quellen
Seimetz, Roger: Monument National de la Solidarité Luxembourgeoise, in: Hudemann, Rainer/ Hahn, Marcus/Krebs, Gerhild/Großmann, Johannes (Hrsg.): Stätten grenzüberschreitender Erinnerung – Spuren der Vernetzung des Saar-Lor-Lux-Raumes im 19. und 20. Jahrhundert, Saarbrücken 2002, URL: http://www.memotransfront.uni-saarland.de/pdf/monument_solidarite.pdf (17.03.2021).