Welterod – ehemaliger Ort jüdischen Lebens

In Welterod, einem Dorf im Rhein-Lahn-Gebiet lebten über lange Zeit Bürger*innen jüdischen Glaubens. Aktuell leben dort 464 Menschen (Stand: 31. Dezember 2019). Im Jahr 1895 betrug die Einwohnerzahl 405 Personen, von denen 20 jüdischen Glaubens waren. Das entsprach und würde auch heute noch knapp 5% der Büger*innen des Dorfes entsprechen. Nach der Verschleppung aller jüdischen Bürger*innen im Jahr 1938 gab es einen einzigen jüdischen Bürger, der nach dem Krieg in den 1950er Jahren in das Dorf zurückkehrte. Moritz Schönbergs Andenken, sein Grabstein auf dem Friedhof, wurde viele Jahre als einziges Andenken an Juden in Welterod gepflegt, bis es 2017 „als Bauschutt“ entfernt wurde.

Funktion

Ort jüdischen Lebens

Funktion

Historischer Ort

Realisierte Projekte

keine

Herr Theo Leitz: Initiative zur Erinnerung an die Jüdischen Welteroder INJÜWE
0611 713703
E-Mail schreiben
Website besuchen

In anderen Sprachen

Erinnerungsort

56357 Welterod

7.893006269208342, 50.127243635981785

    Quellen

    • Welteroder Juden: Historische Fakten zu den jüdischen Mitbürgern von Welterod. URL: http://www.welteroder-juden.de/Historisches (10.06.2021)

      Website besuchen

    Erinnerungsorte

    Ort hinzufügen