Gedenktafel an die jüdischen Opfer an der Kapelle des jüdischen Friedhofs in Bad Ems

Der jüdische Friedhof ist 1880 angelegt worden und umfasst 13,66 ha. Heute ist er an den christlichen Friedhof der Gemeinde angegliedert. Im Jahr 1988 – dem 50. Jahrestag der Reichpogromnacht – wurde an der Kapelle des jüdischen Friedhofs eine Gedenktafel mit folgender Inschrift enthüllt: „Die Bürger der Stadt Bad Ems gedenken in Ehrfurcht und Trauer ihrer jüdischen Mitbürger, die in den Jahren von 1933 bis 1945 Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wurden“. Auf den zwei seitlichen Tafeln sind die 39 Namen der jüdischen Opfer aus Bad Ems aufgelistet. Weitere kleinere Tafeln zeigen einen Davidstern und die Menora.

Seit

1880

Funktion

Jüdischer Friedhof

Seit

1988

Funktion

Gedenktafel

In anderen Sprachen

Erinnerungsort

Am Friedhof

56130 Bad Ems

7.714611, 50.341694

    Quellen

    • Alemannia Judaica: Bad Ems (Rheinland-Pfalz). Jüdische Friedhöfe, URL: http://www.alemannia-judaica.de/bad_ems_friedhof.htm (22.03.2021).

      Website besuchen

    Erinnerungsorte

    Ort hinzufügen