Gedenktafel für die ehemalige Synagoge in Singhofen

Die Entstehung der jüdischen Gemeinde geht in die Zeit des 18. Jahrhunderts zurück. In den 1870er Jahren wurde der Bau einer neuen Synagoge geplant, die 1878 fertiggestellt und eingeweiht wurde. Im Zuge des Novemberpogroms von 1938 ist die Inneneinrichtung der Synagoge zerstört worden. Nachdem man das Gebäude 1964 schließlich abgerissen hatte, wurde das Grundstück mit einem Wohnhaus neu bebaut. An ihrem ursprünglichen Standort wurde im Jahr 2003 eine Markierung in Form und Größe des Grundrisses der Synagoge erstellt. Auch eine in der Römerstraße angebrachte Gedenktafel weist auf die ehemalige Synagoge hin.

Seit

1878

Funktion

Synagoge

Funktion

Gedenktafel

In anderen Sprachen

Erinnerungsort

Römerstraße 65

56379 Singhofen

7.715398, 50.334236

    Quellen

    • Alemannia Judaica: Singhofen (VG Nassau, Rhein-Lahn-Kreis) / Jüdische Geschichte / Synagoge, URL: http://www.alemannia-judaica.de/singhofen_synagoge.htm (30.06.2020).

      Website besuchen

    Erinnerungsorte

    Ort hinzufügen