Ehemalige Synagoge in Langenlonsheim
Die Entstehung der jüdischen Gemeinde Langenlonsheim geht bis in die Zeit des 17./18. Jahrhunderts zurück. Die dortige Synagoge wurde 1860 erbaut und während des Novemberpogroms 1938 von Langenlonsheimer Bewohnern und auswärtigen Nationalsozialisten überfallen. Am 24. April desselben Jahres wurde die Synagoge verkauft. Im Jahr 1950 wurde der Kaufvertrag wiederum annuliert. 1958 wurde jedoch das Synagogengebäude abgerissen, sodass auf dem Grundstück ein neues Gebäude gebaut werden konnte.
Seit
1860
Funktion
Synagoge
Funktion
Historisches Gelände
In anderen Sprachen
Die Synagoge befand sich auf dem Grundstück des heutigen Gebäudes Hintergasse 30.
Quellen
Alemannia Judaica: Langenlonsheim (Rheinland-Pfalz). Jüdische Geschichte / Synagoge, URL: https://www.alemannia-judaica.de/langenlonsheim_synagoge.htm (15.10.13).