Jüdischer Friedhof Konz-Könen
Erste Jüdinnen und Juden siedelten sich um 1850 in Konz-Könen an. Heute finden sich nur noch einige wenige Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Konz-Könen, die dieser während der NS- Zeit geschändet wurde. Es sind noch 15 Steine vorhanden, die jedoch nicht alle an ihren ursprünglichen Plätzen stehen. Der jüdischen Kultusgemeinde stand neben einem Synagogengebäude und einigen Schulräumen seit den 1850er Jahren auch ein eigener Begräbnisplatz zur Verfügung. Davor fanden Begräbnisse auf dem Friedhof in Freundenburg statt.
Seit
1850
Funktion
Jüdischer Friedhof
Funktion
Jüdischer Friedhof
In anderen Sprachen
Quellen
Jüdische Gemeinden (2020): Könen (Rheinland-Pfalz). URL: https://www.jüdische-gemeinden.de/index.php/gemeinden/k-l/1087-koenen-rheinland-pfalz (14.06.2021)