Jüdischer Friedhof Schornsheim
In Schornsheim lebten Jüdinnen und Juden spätestens seit dem 18. Jahrhundert. Zunächst sind die Toten der jüdischen Gemeinde auf dem Friedhof in Sörgenloch beigesetzt worden, da der hiesige erst 1852/53 angelegt wurde. Er diente als Gemeinschaftsfriedhof der Gemeinden Schornsheim, Gabsheim und Undesheim. Heute sind noch insgesamt 70 Grabsteine auf dem ehemaligen Friedhofsgelände vorhanden. Der Friedhof selbst fungiert als Gedenkort.
Seit
1852
Funktion
Jüdischer Friedhof
Funktion
Historisches Gelände
In anderen Sprachen
Quellen
Alemannia Judaika: Schornsheim (Rheinland-Pfalz). Jüdische Friedhöfe, URL: http://alemannia-judaica.de/schornsheim_friedhof.htm (22.03.2021).