Alter jüdischer Friedhof Gau-Odernheim

In Gau-Odernheim wurde im 18. Jahrhundert ein jüdischer Friedhof, der sich zwischen der Stadtmauer und der heutigen oberen Brunnenstraße befand, angelegt. Dieser Friedhof gehörte der Stadt, weshalb die jüdische Gemeinde, bestehend seit dem Mittelalter, für jede bestattete erwachsene Person drei Gulden und für ein Kind einen Gulden und 30 Kreuzer bezahlen musste. Im Jahr 1828 ging der Friedhof schließlich in den Besitz der jüdischen Gemeinde über. Ab 1848 ist ein neuer Friedhof angelegt worden (Am Schallenberg), sodass der bestehende nicht weiter genutzt werden musste. Heute finden sich keine Überreste des Friedhofsgeländes mehr.

Funktion

Jüdischer Friedhof

Funktion

Historisches Gelände

In anderen Sprachen

Erinnerungsort

55239 Gau-Odernheim

8.190203, 49.785428

    Quellen

    • Alemannia Judaica: Gau-Odernheim (Rheinland-Pfalz). Jüdische Friedhöfe, URL: http://alemannia-judaica.de/gau_odernheim_friedhof.htm (22.03.2021).

      Website besuchen

    Erinnerungsorte

    Ort hinzufügen