Neuer jüdischer Friedhof Gau-Odernheim
Eine jüdische Gemeinde gab es in Gau-Odernheim schon seit dem Mittelalter. Obwohl bereits ein alter jüdischer Friedhof unbekannten Alters bestanden hatte, wurde zwischen 1830 und 1848 ein neuer Friedhof angelegt. Der Friedhof diente nicht nur den Gau-Odernheimern als Begräbnisstätte, sondern auch jenen aus anderen jüdischen Gemeinden. Die Friedhofsfläche umfasste 10,8 ha. 1935 ist der Friedhof erstmalig geschändet worden. Die Spuren der Zerstörtung sind noch heute sichtbar. Nach den Schändungen sind noch 46 Grabsteine auf dem Friedhofsgelände erhalten geblieben. Heute ist der Friedhof nicht mehr öffentlich zugänglich. Besucherinnen und Besucher können ihn nur nach Anmeldung im Rathaus der Ortsgemeinde Gau-Odernheim oder bei Führungen des Geschichtsvereins besuchen.
Seit
1848
Funktion
Jüdischer Friedhof
Funktion
Denkmal
In anderen Sprachen
Quellen
Alemannia Judaica: Gau-Odernheim (Rheinland-Pfalz). Jüdische Friedhöfe, URL: http://alemannia-judaica.de/gau_odernheim_friedhof.htm (22.03.2021).