Gedenkstätte Heime Scheuern
Die 1850 gegründete Stiftung Scheuern ist eine diakonische Institution, die Menschen mit physischen und psychischen Erkrankungen betreut. Während der NS-Zeit wurden an den Patienten der Stiftung Zwangssterilisationen durchgeführt. Im Jahr 1941 wurden 481 Bewohner*innen der Anstalt nach Hadamar, Pirna-Sonnenstein und in andere Tötungsanstalten gebracht, um sie dort im Zuge der Aktion T4 zu ermorden.
Seit
1940
Funktion
Psychiatrische Anstalt · Zwischenanstalt
Seit
2000
Funktion
Denkmal · Gedenktafel
Pfarrer und Direktor Gerd Biesgen
02604/979-0
E-Mail schreiben
Website besuchen
In anderen Sprachen
Quellen
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas: Gedenkstättenportal zu Orten der Erinnerung in Europa. Mahnmal »Damit wir nicht vergessen«, URL: https://memorialmuseums.eu/denkmaeler/view/1342/Mahnmal-»Damit-wir-nicht-vergessen« (22.03.2021)