Rhine River Crossing Memorial
Das Denkmal erinnert an die Überquerung des Rheins durch das 249th Engineer Battalion, was entscheidend zum Ende des Zweiten Weltkriegs beigetragen hat. Die Operation hatte damals den Namen “Nierstein Silent Crossing” erhalten. Das Denkmal ist gleichzeitig Ausdruck der deutsch-amerikanischen Freundschaft. Die Einführung des Denkmals wurde durch die Veteranenvereinigung des 249. US-Pionierbataillon initiiert und von der Ralph & Luci Schey Foundation finanziert. Die Inschrift auf den drei Gedenkplatten lautet: “At this location, on March 22 & 23, 1945, the 249th Engineer Combat Battalion, after supporting the U.S. Army 5th Infantry Division at Oppenheim, in the first successful Rhine River assault crossing since Napoleon, completed the construction of a 366-meter floating bridge to carry elements of General George S. Patton’s 3rd Army across the Rhine. The bridge was completed in 18 hours. This remarkable engineering accomplishment undoubtedly contributed to the shortening of the war thus saving countless lives on both sides of the conflict.”
Funktion
Ort der Befreiung
Seit
2017
Funktion
Denkmal
In anderen Sprachen
Quellen
Gerecke Ulrich: Denkmal in Nierstein soll die technische Leistung der amerikanischen Rheinüberquerung im Jahr 1945 in den Fokus rücken, in: Allgemeine Zeitung, 25. März 2017, URL: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/oppenheim/vg-rhein-selz/nierstein/denkmal-in-nierstein-soll-die-technische-leistung-der-amerikanischen-rheinuberquerung-im-jahr-1945-in-den-fokus-rucken_17774875 (20.03.2021).