Gedenktafel zur Erinnerung an die Deportation der Ludwigshafener Juden
Der Schulhof der Maxschule war einer von drei Sammelorten zur Deportation der Pfälzer Jüdinnen und Juden. Am 22. Oktober 1940 wurden die Pfälzer Jüdinnen und Juden nach Südfrankreich in das Internierungslager Gurs deportiert.
Die im Jahr 1986 enthüllte Gedenktafel, die zur Erinnerung an die Deportierten angebracht wurde, trägt die Inschrift: „Zum Gedenken an die Deportation von Jüdischen Mitbürgern am 22. 10. 1940 in das Konzentrationslager Gurs Südfrankreich“.
Seit
1940
Funktion
Ort der Deportation
Seit
1986
Funktion
Gedenktafel
Realisierte Projekte
https://www.morgenweb.de/newsticker/newsticker-dpa_ticker,-ludwigshafen-gedenken-an-ns-opfer-_tickerid,88438.html
In anderen Sprachen
Quellen
Puvogel, Ulrike /Stankowski, Martin (Hrsg.): Gedenkstätten für die Opfer des National-Sozialismus. Eine Dokumentation. Bonn 1995. S. 673.