Jüdischer Friedhof Schweich
Der jüdische Friedhof in Schweich ist 1776 erstmalig erwähnt worden. Er wurde bis 1938 belegt und existiert noch heute, wenn auch nur als Denkmal. Der Friedhof ist 1044 qm groß; es gibt heute noch 88 Grabsteine. Sie sind in drei Reihen geordnet, die gen Jerusalem ausgerichtet sind. Der älteste noch vorhandene Grabstein weist auf eine Belegung um die Mitte des 19. Jahrhunderts hin.
Seit
1776
Funktion
Jüdischer Friedhof
Funktion
Gräber
In anderen Sprachen
Quellen
Jüdisches Leben VG Schweich (2021): Der jüdische Friedhof in Schweich. URL: https://juedisches-leben-vgschweich.de/dauerausstellung/tafeln/der-juedische-friedhof-in-schweich/ (14.06.2021)